Familie im Zentrum Güglingen
Familie im Zentrum Güglingen

Zur Info !!

 

Bitte beachten Sie, dass wir umgezogen sind. Sie finden uns jetzt im Stadtgraben 15. (das Gebäude am Ende der Straße mit Holz und Grün) Der Eingang befindet sich hinter dem Gebäude. 

 

 

 

Kursangebote

Herzliche Einladung zu unseren Kursen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Wir machen darauf aufmerksam, dass ein Rücktritt bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn möglich ist. Bei späterer Abmeldung berechnen wir 50% der Gesamtkursgebühr.

 

 

 

NEU Der Elternkurs 

Mehr Sicherheit in der Erziehung 

Weniger Stress im Alltag

 

 

Der Step-Kurs hilft Eltern, ein kooperatives, stressfreies Zusammenleben in der Familie zu erreichen und dauerhaft gute Beziehungen aufzubauen.

Mit Step finden Eltern Antworten auf Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren Kindern.

z.B. wie sie 

  • das Verhalten der Kinder aus einer neues Perspektive verstehen können
  • die Stärken Ihrer Kinder fördern ohne Druck auszuüben und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern
  • so zuhören, dass die Kinder mit Ihnen sprechen und so mit den Kindern reden, dass sie Ihnen zuhören
  • ihre Kinder zu verantwortungsbewusstern Handeln und respektvollem Umgang anleiten
  • Diziplin sinnvoll ausüben und die Kinder innerhalb gesetzter Grenzen entscheiden lassen.
  • freundlich und bestimmt sein können und ihre Kinder aus ihren Fehlern lernen lassen.

 

Step hilft Eltern, den Herausforderungen der Kindererziehung in unserer Zeit nachhaltig gerecht zu werden - sowohl präventiv als auch bei größeren Erziehungsproblemen. Denn alle Eltern wollen das Beste für Ihre Kinder. 

 

Mehr Erziehungskompetenz durch...

  • ermutigende Atmosphäre
  • Neues erlernen und ausprobieren 
  • reflektieren und üben
  • Beispiele aus dem Alltag 
  • klare Stuktur

unter der professionellen Leitung der zertifizierten Kursleiterin und im Austausch mit anderen Eltern in der Gruppe

 

Step basiert auf 

  • der individualpsychologie von Dr. Alfred Adler
  • den Forschungsergebnissen des Psychologen Prof. D. Rudolf Dreikurs

und bezieht aktuelle Erkentnisse der Hirnforschung ein. 

 

Infos zu den Kursen 

Die Kurse richten sich an Eltern von Kindern im Alter von 0 - 12 Jahren 

und besteht aus 10 Einheiten 

 

Vormittags mit Kind 

Termine: Montag, 9:00 - 10:30 Uhr 

Mo. 28.04.25

Mo. 05.05.25

Mo. 12.05.25

Mo. 19.05.25

Mo. 26.05.25

Mo. 02.06.25

Mo. 23.06.25

Mo. 30.06.25

Mo. 07.07.25

Mo. 14.07.25

 

 

Nachmittags ohne Kind

Termine Dienstag, 16:30 - 18:30 Uhr 

Di. 29.04.25

Di. 06.05.25

Di. 13.05.25

Di. 20.05.25

Di. 27.05.25

Di. 03.06.25

Di. 24.06.25

Di. 01.07.25

Di. 08.07.25

Di. 15.07.25

 

Jeweils im Familie im Zentrum - Gebäude, Stadtgraben 15 in Güglingen

 

Es gibt keine Kinderbetreuung, die (kleinen) Kinder dürfen dabei sein. 

 

Leitung: Melanie Fuchs, zertifizierte Step Kursleiterin 

 

Anmeldung: info@praxis-melanie-fuchs.de

Anmeldeschluss: 17. April 2025

 

Teilnahmegebühr: 185€

inkl. ausführlichem Kursbuch

 

 

 

 

 

 

 

Erste-Hilfe-Kurs am Kind 2025            

Der Erste-Hilfe-Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Bei diesem Kurs werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult.

 

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

 

Inhalte sind:

Verletzungen/Wunden, Verbrennungen, Knochenbrüche, Schock, Kontrolle der Vitalfunktionen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter, Impfkalender.

 

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeurgende Maßnahmen nahegebracht

 

Termin:      15. Januar 2025 + 16. Januar 2025 

Uhrzeit:      jeweils von 15.00 bis ca. 19.00 Uhr

Ort:             Stadtgraben 15, 74363 Güglingen

Referent:    Frau Andrea Dillig

Gebühren:  55€ pro Teilnehmer (Kursgebühr wird am ersten Kurstag

                   eingesammelt) + - 8€ Servicepauschale für den                                   Veranstalter, diese wird anhand der Teilnehmerzahl

                   kurz vor Kursbeginn schriftlich mitgeteilt.

 

Anmeldung bei:

Familie im Zentrum Tel: 07135-9389245

per E-Mail: familienzentrum@gueglingen.de

 

 

 

 

NEU im Familienzentrum

 

Stillvorbereitungskurs 

 

Der Kurs dient dazu, richtig auf deine einzigartige Stillbeziehung vorbereitet zu sein. Du erhälst wichtige Informationen rund ums Thema Stillen. 

Richtig Anlegen, verschiedene Stillpositionen, Mythen uvm werden dir gezeigt und ausführlich bearbeitet. 

Du erhälst außerdem Tip um anfänglich drohende Probleme vorzubeugen. 

Anschauungsmaterialen zu Stilleinlagen, Still - BH´s usw..

Der Kurs lohnt sich auf alle Fälle

Melde dich unter der Email-Adresse 

Stillzauber-Stillberatung@gmx.de

Kosten:    45€  (Inkl. ausführliche Handout zum nachlesen)

Teilnehmerzahl begrenzt

Termine: 17. Februar 2025

               17. März 2025

               14. April 2025

                  26. Mai 2025

               23. Juni 2025

               21. Juli 2025

WO: im Familienzentrum, Stadtgraben 15 in 74363 Güglingen

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr 

 

 

 

 

 

Elternkurse - Klitzeklein 2025

Für Eltern mit Babys die im Monat September, Oktober und November und Dezember 2024 geboren sind

Die erste spannende & aufregende Zeit für Mama/Papa mit dem Baby im ersten Lebensjahr

 

In der heutigen Zeit wachsen viele Kinder in der typischen Kleinfamilie auf. Nach der Geburt fühlen sich viele Frauen isoliert und suchen Kontakt. Sie suchen Orientierung und Information, da sich der Tagesablauf vollkommen verändert hat. Die Themen in dieser Kursstunde reichen vom Wochenbett, über das Stillen, die Ernährung und das Schlafverhalten, dem Umgang mit dem Neugeborenen bis hin zum Austausch über den Alltagmit Baby und vieles mehr Die Inhalte variieren je nach Alter des Babys, Themen und Interessen  der Eltern. Auch können in diesem Kurs Netzwerke zwischen den Eltern entstehen.

Wichtig ist eine angenehme ruhige Atmosphäre, die frei von Erfolgsdruck und Konkurrenzdenken ist, da sich die Babys im eigenen Tempo entwickeln.

Die körperliche und geistige Entwicklung des Babys wird gefördert durch Massageeinheiten, Sing- und Bewegungsspiele sowie Sinneserfahrungen.

 

Der Kurs ist begleitend im 1. Lebensjahr und besteht aus 10 Einheiten.

 

START: Montag 13. Januar - 17. März 2025 (10 Einheiten)

                            jeweils von 10:30 - 11:30 Uhr

Anmeldeschluss: 7. Januar 2025

 

 

 

Für Eltern mit Babys die im Monat Dezember 2024, Januar 2025 und Februar 2025 geboren sind

 

START: Montag 28. April -  7. Juli 2025 (10 Einheiten)

              jeweils von 9:15 - 10:15 Uhr

Anmeldeschluss: 20.April 2025

 

 

 

Für Eltern mit Babys die im Monat Februar, März, April und Mai 2025 geboren sind

 

START: Montag 23. Juni - 25. August 2025 (10 Einheiten)

              jeweils von 10:30 - 11:30 Uhr

Anmeldeschluss: 2. Juni 2025

 

 
 

Für Eltern mit Babys die im Monat Mai, Juni, Juli und August 2025 geboren sind

 

START: Montag 29. Sept. - 1. Dezember 2025 (10 Einheiten)                  jeweils von 10:30 - 11:30 Uhr

Anmeldeschluss: 22. September 2025

 

 

Wo: Familie im Zentrum, Stadtgraben 1574363 Güglingen

 

Kursgebühr: 40€, bitte am ersten Kurstag mitbringen

 

Kursleitung: Nicola Hilkert, GfG-Familienbegleiterin von Anfang an, GfG-Geburtsvorbereitung, GfG-Rückbildung-Neufindung,

GfG-Fabel-Kursleitung, DGBM Babymassage

 

Anmeldung und Infos:          

Familie im Zentrum Güglingen (FiZ), Stadtgraben 15, 74363 Güglingen,

Tel: 07135-9389245, E-Mail: familienzentrum@gueglingen.de

 

 

 

 

 

 

NEU !!   Auf ins Leben – Kurs für werdende Eltern

Die etwas andere Geburtsvorbereitung 

 

Wie ist es möglich, dass ein Kind eine Niederlage gut wegsteckt, während ein anderes daran zerbricht?

Warum schaffen es manche Kinder gestärkt aus Krisen hervorzugehen?

Welche Fähigkeiten und Eigenschaften besitzen diese Kinder und inwiefern können die Wege für innere Widerstandskraft bereits in der frühen Kindheit bereitet werden?

Eine sichere Bindung in der Kindheit ist die Grundlage für ein erfülltes Leben und gelingende Beziehungen. Daher ist die erste Bindungserfahrung, die wir in unserem Leben machen – in der Regel die zu den Eltern - so unglaublich wichtig.

Schwangerschaft und Geburt sind für Mutter und Baby die intensivsten und prägendsten Erfahrungen im Leben. Ob diese als schön und positiv erlebt werden, hängt zu einem erheblichen Teil von der mentalen Vorbereitung der werdenden Mutter ab. Schon von Beginn der Schwangerschaft an ist es möglich, in einen liebevollen Kontakt mit dem ungeborenen Baby zu treten.

Ebenso schauen wir in diesem Kurs, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen ist und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden. Wir sprechen über Faktoren, die für eine robuste Welt- und Lebensorientierung von Kinder verantwortlich sind.

 

Der Kurs besteht aus 6 Terminen und enthält Inhalte zur Geburtsvorbereitung wie auch Themen zur Bindung und Beziehungsgestaltung zum Kind und die Veränderung als Paar.

 

Termine: Dienstag, jeweils von 18:30 - 20:00 uhr 

19. August / 26 August /2. September, hier mit Partner / 9. September hier mit Partner / 16. September 2025 und nach der Geburt wird ein Termin stattfinden (mit Partner)

 

Ort: Familie im Zentrum, Stadtgraben 15, 74363 Güglingen

 

Kursleitung: Eva Müller / Hebamme, Monika Hamann / Marte Meo Therapeutin und Supervisorin

 

Kursgebühr: abzüglich Landesmittel Stärke und Krankenkasse, verbleibt ein Eigenanteil von 45€

 

Anmeldeschluss: Dienstag, den 12. August 2025

 

Anmeldung: familienzentrum@gueglingen.de oder Tel: 07135-9389245

 

 

 

 

 

Experimentieren für Kinder von 2,5 – 4 Jahren

 

Wir wollen mit verschiedenen Materialien und Farben experimentieren. Dabei können die Kleinsten schon spielerisch und kreativ viele neue Erfahrungen und Sinneseindrücke sammeln und ausprobieren. Die Eltern lernen in dieser Zeit Ihr Kind von einer anderen Seite kennen und gemeinsam haben wir viel Spaß.

Der Kurs besteht aus 5 Terminen mit max. 6 Teilnehmern.  

 

Wann: Donnerstags, 30. Oktober 2025 - 27. Oktober 2025

                                  von 15:30 - 16:30 Uhr

Wo: Familie im Zentrum, Stadtgraben 15, 74363 Güglingen

Gebühren: 65€

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

Mitzubringen sind: altes Handtuch, Feuchttücher, Kleidung die schmutzig werden darf

Anmeldung: familienzentrum@gueglingen.de

oder Tel: 07135/9389245

 

 

 

 

 

 

 

 

Matschen, kleckern, schmieren 

für Eltern mit Kindern von 1,5 -2,5 Jahren

 

Matschen, kleckern und schmieren sind elementare Voraussetzungen für eine ganzheitliche Entwicklung.

Mit natürlichen Materialien können die Kleinkinder in Windeln mit allen Sinnen ihrem Entdeckungsdrang freien Lauf lassen und erfahren, begreifen, probieren und fühlen.

Der Kurs besteht aus 5 Terminen mit max. 6 Teilnehmern.

Termine: Donnerstags 30. Oktober 2025 - 27. November 2025

                                    von 14:15 – 15:15 Uhr

 

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

 

Kursleitung: Nicola Hilkert

 

Wo:        Familie im Zentrum (FiZ), Stadtgraben 15 in Güglingen

 

Gebühren:   65€

 

Mitzubringen sind: altes Handtuch, Feuchttücher, Kleidung die                                   schmutzig werden darf für Eltern und Kind

 

Anmeldung: familienzentrum@gueglingen.de

                      oder Tel: 07135/9389245

 

 

 

 

 

 

 

Babymassage Kurs  2025

Ab 8 Wochen bis ins Krabbelalter

 

Durch die sanfte Babymassage geben Sie Ihrem Kind einen Vorrat an Vertrauen, Liebe und Selbstbewusstsein mit. Sie fördert die sichere Bindung zwischen Eltern und Kind und der intuitive Umgang mit dem Baby wird gestärkt. Die Massage unterstützt die sensomotorische Entwicklung des Babys, stimuliert das Immunsystem und kann dabei helfen den Stresspegel des Babys erheblich herabzusetzen.

Nutzen Sie als Eltern die Gelegenheit sich auf Ihr Kind einzulassen und sich besser kennen zu lernen.

Der Kurs besteht aus 5 aufeinander folgenden Terminen mit max. 6 Teilnehmern.      

dienstags:      9:15 Uhr – 10:15 Uhr                                        Termine: 13. Januar + 20. Januar + 27. Januar +              3. Februar + 10. Februar 2025

 

Anmeldeschluss: 10. Januar 2025

                                                                                         

Kursleitung:              Nicola Hilkert – zertifizierte 

                                        Babymassageleiterin

Wo:                            Familie im Zentrum (FiZ),                                                      Stadtgraben 15, 74363 Güglingen

Gebühren:                 60€

Mitzubringen sind:    Decke, Handtuch, Feuchttücher und         bequeme Kleidung

 

 

 

 

Klitzeklein Plus 6 - 12 Monate 2025

Klitzeklein Plus für Babys von 6-12 Monaten
Der Klitzeklein Plus Kurs ist eine Weiterführung des Klitzeklein Kurses, aber keine Voraussetzung um an diesem Kurs teilzunehmen. Konzipiert ist der Kurs für Babys im Alter von 6-12 Monaten.

Die zufäligen Bewegungen ihres Babys werden koordiniert und kontrolliert, wenn es greifen, tasten, sich drehen und krabbeln vielleicht auch schon gehen lernt. Sie als Eltern haben die Möglichkeit Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Auch für Fragen ihrerseits bleibt genügend Zeit. Der Kurs verläuft harmonisch, ohne Leistungsdruck und Konkurrenzdenken. Die Kursinhalte variieren und bauen auf der nächsten Kursreihe auf.

Termine:  

 

Termine: 13. Januar - 10. Februar 2025 (5Einheiten)

                von 11:45 - 12:45 Uhr 

Anmeldeschluss: 7. Januar 2025

 

KURS NR. 2     24. März - 5. Mai 2025 (5 Einheiten)

                      von 10:30 - 11:30 Uhr 

Anmeldeschluss: 17. März 2025

 

KURS NR. 3      7. Juli - 4. August 2025 (5 Einheiten)

                       von 11:45 - 12:45 Uhr 

Anmeldeschluss: 1. Juli 2025

 

KURS NR. 4       3. November - 8. Dezember 2025 (5 Einheiten)

                          von 11:45 - 12:45 Uhr 

Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025

 

 

 

Kursleitung:    Nicola Hilkert

Wo:                 Familie im Zentrum, Stadtgraben 15, 74363 Güglingen

Gebühren:       49€

Mitzubringen sind: altes Handtuch, Kleidung die schmutzig werden darf

Infos und Anmeldung

Familienzentrum@gueglingen.de, 07135 9389245

 

 

 

 

 

 

 

 

NEU!  2025

rund um - Entspannung und Kräftigung des Beckenbodens nach der Geburt mit Baby

 

Der Kurs richtet sich an alle Frauen ab 8 Wochen nach der Entbindung.

Eine sanfte und zugleich effektive Form unterstützender Rückbildung für die Mütter. Der ganzheitliche Ansatz der Kurse umfasst aber auch die Veränderungen, die der Körper nach einer Geburt zeigt. Was bildet sich zurück? Und was nicht?

Nach einer Geburt ist es wichtig, sich neu-zu-finden, eine Orientierung im eigenen Körper, der sich verändert hat. Dieser Aspekt findet unter dem Begriff Neufindung einen gleichwertigen Platz neben der körperlichen Rückbildung.

 

 

Start: Montag 10. März - 8. Mai 2025

          jeweils von 9:15 - 10:15 Uhr 

 

KURS NR. 2 

Start:  Montag 13. Oktober 2025 - 8. Dezember 2025

           jeweils von 9:15 - 10:15 Uhr 

 

Anmeldeschluss: 3. Oktober2025

 

Kursgebühr: 99€ (Kostenübernahme bitte mit der Krankenkasse abklären)

Kursleitung: Nicola Hilkert

Wo: Im Familienzentrum, Stadtgraben 15 in 74363 Güglingen

 

Infos und Anmeldung:

familienzentrum@gueglingen.de

 

 

 

 

 

 

 

Bewegung macht Stark

Für Kinder von 4,5- 8 Jahren (ohne Eltern)

 

In den Kurseinheiten stärken wir die soziale, emotionale und körperliche Wahrnehmung durch verschiedene Übungen. Die Kinder werden selbstsicherer und stark fürs Leben, lernen Teambildung und Rücksichtnahme.
Sobald Kinder anfangen sich selbst Eigenschaften zuzuordnen, zum Beispiel
" ich bin stark " oder " ich bin schnell ", entwickelt sich analog zum Körperbewusstsein auch ihr Gefühl für den eigenen Wert, denn sie entdecken ihre Stärken und Fähigkeiten.
Die Förderung des Körperbewusstseins beeinflusst die Stärkung des Selbstbewusstseins. Das Wissen über die eigenen körperlichen Möglichkeiten lässt Kinder den individuellen Handlungsspielrahmen erkennen und nutzen.
Durch Bewegungsspiele und Sport entwickeln sie nach und nach ein positives Gefühl für ihren Körper.

Wann: donnerstags, (10x)
TERMINE:  13.3., 20.3., 27.3.,17.4., 24.4.,8.5.,15.5., 22.5, 5.6., 12.6. 2025
Uhrzeit: 15:00- 16:00 Uhr   ODER    16:15- 17:15 Uhr

 

 

KURS NR. 2 

Wann: donnerstags, (10x)
TERMINE:  30. Okt., 6. Nov., 13. Nov., 20. Nov., 27. Nov., 4. Dez., 11. Dez.,          18. Dez. 2025, 8. Januar 2026 und 15. Januar 2026.
Uhrzeit: 16:45- 17:45 Uhr


Wo: Familie im Zentrum, Stadtgraben 15, 74363 Güglingen
Kosten: 99€
Dozentin: Nicola Hilkert – Pädagogin
Info/ Anmeldung: familienzentrum@gueglingen.de Tel.:07135/9389245

 

 

 

 

 

 

 

Gut vorbereitet zur Geburt 2025

Bewegungs- und Entspannungskurs für Schwangere vor der Geburt

 

Die Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach ist eine Herausforderung. Eine aufregende Zeit, die viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt.

 

Körperarbeit - Entspannungsübungen - Massagen - Gymnastik - verschiedene Gebärhaltungen - Austausch-Zeit für Fragen - was werdende Eltern wirklich wissen wollen

 

Informationen über Ernährung und Körperpflege-Hilfen bei Beschwerden-die Phasen des Geburtsablaufs - das Wochenbett - Stillen

 

Gespräche über körperliche und psychische Veränderungen - die Zeit nach der Geburt - Mutter sein - Vater sein - Veränderungen in der Paarbeziehung.

 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025 von 10:00 - 15:00Uhr

UND     Sonntag, 25. Mai 2025 - 15:00Uhr (hier mit Partner)

 

 

Anmeldeschluss: 17. Mai 2025

 

 

Wo? Familie im Zentrum, Stadtgraben 15 in Güglingen

Kursgebühr: 99€ inkl. Partner (bitte mit der Krankenkasse abklären)

Kursleitung: Nicola Hilkert

 

Infos und Anmeldung:

familienzentrum@gueglingen.de

 

 

 

 

 

 

 

Incredible Years….

….. unglaubliche Jahre

 

In Zusammenarbeit mit der Diakonischen Jugendhilfe Heilbronn findet in
den Räumen des FiZ der Kurs Incredible Years statt.

Das Herzstück von „Incredible Years“ ist die einfache Idee, dass das
alltägliche Zusammenleben von Eltern und Kindern unglaublich wertvoll ist

und bewusst gestaltet werden kann.

Im Kurs erhalten Sie Impulse, die den Umgang zwischen Eltern und
Kindern positiv verändern sollen und somit zu einem gelingenden

Miteinander beitragen können.

 

Termine: 05., 12., 19., 26. November 2024

               03., 10., Dezember 2024

                07., 14., 21., 28. Januar 2025

                04., 11. Februar 2025

 

Beginn jeweils 17.15 Uhr bis 19.45 Uhr

Eintreffen ab 17 Uhr

                                                  

Kursleitung: Angelika Zaake - Diplom Psychologin, Peter Kämmer -  Sozialarbeiter und Naturpädagoge und Monika Hamann - Marte Meo Therapeutin, Fachberaterin und Supervisorin.          

 

Kosten: Durch die großzügige Unterstützung der Firma WEBER-HYDRAULIK GmbH entstehen für Sie und Ihr Kind keine Gebühren

 

Der Kurs findet mit Kinderbetreuung statt!

 

               

Kontakt und Anmeldung für alle Kurse:

Familie im Zentrum

Stadtgraben 15

74363 Güglingen

Tel: 07135-9389245

E-Mail: familienzentrum@gueglingen.de

 

 

 

 

 

 

NEU 

 

Musikentdecker - die Königin der Farben

(für 3 & 4 Jahre sowie 5 & 6 Jahre)

 

Malwida, die Königin der Farben, regiert in ihrem Königreich ihre drei Untertanen: die Farben Blau, Rot und Gelb. Mit jeder Farbe erlebt sie ein Abenteuer - mal sanft und mild, mal wild und gefährlich bis es zum Streit kommt und alles grau wird. Zum Glück gelingt es Malwida die Farben zurück zu erlangen. Komm mit mir in das kunterbunte Farbenland und erlebe die Geschichte von Malwida auf musikalische Weise.

Wir singen, tanzen, bewegen uns, spielen mit Instrumenten, werden kreativ tätig und schlüpfen selbst in die Rolle der Königin der Farben. Melde dich an und sei Teil dieser farbenfrohen, musikalischen Reise. Ich freue mich auf dich!

 

Zeitumfang: 30 min (3 & 4 - jährige) bzw. 45 min (5 & 6 - jährige)

 

Kurstag: samstags von 09:30 - 10:00 Uhr - 3 & 4 jährige

             samstags von 10:15 - 11:00 Uhr - 5 & 6 jährige 

 

Kursgebühr: 38€ (für 30 min) 56€ (für 45min) zzgl. 1€ Materialkosten

 

Kinderanzahl: 8 Kinder

 

Bitte mitbringen: Trinken, Hausschuhe / Socken

 

Leiterin: Corinna Schulze, Schul - und Musikpädagogin

 

Kurstermine: 27.9. / 4. 10. / 11. 10. / 18. 10. / 25. 10. / 08. 11. /                                  und 15.11. 2025

 

Ort: Familie im Zentrum Güglingen, Stadtgraben 15 in 74363 Güglingen

 

Anmeldeschluss: Freitag, den 19. September 2025

 

Anmeldung: familienzentrum@gueglingen.de oder Tel: 07135 / 9389245

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Babysitter-Kurs für Jungen und Mädchen

ab 14 Jahren

 

Hast du Lust auf Babysitting? Bist du älter als 14 Jahre? Dann suchen wir genau dich! Wir, das Familienzentrum und die Schulsozialarbeit der KKS veranstalten einen Babysitter-Kurs.

 

Wann:    Freitag, 15. November 2024 von 16.00 – 19.00 Uhr                                    und Samstag, 16. November 2024 von 10.00 - 13.00 Uhr

 

Wo:        Familie im Zentrum, Stadtgraben 15 in Güglingen

Wer:       Familie im Zentrum (Monika Hamann) und

              Schulsozialarbeit der KKS (Lars Schulz)

Kosten:  10€ (sind bei Kursbeginn mitzubringen)

 

Hier lernst du alles Wichtige rund um´s Babysitten:

  • Fläschchen machen, Brei kochen und füttern
  • Wickeln, Handling
  • Was brauchen Kinder? - Ideen zur Beschäftigung und zum Spielen
  • Wie entwickeln sich Kinder?
  • Wie kann ich richtig trösten?
  • Wie verhalte ich mich in fremden Haushalten?
  • Wie können Unfälle vermieden werden? ...und vieles mehr...

Am Ende des Kurses bekommst du ein Babysitter-Zertifikat.

Auf Wunsch nehmen wir dich in unsere Babysitter-Kartei auf.

 

Mitbringen solltest Du Schreibzeug und evtl. etwas zu trinken.

 

Anmeldeschluss:  

 

Anmeldung und weitere Infos:

Familie im Zentrum

Tel: 07135-9389245

Babysitter@gueglingen.de

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NEU im Familienzentrum 

Fit Kids Inklusive Bewegungsgruppe 2025

 

Was ist das?

Für Kinder, von 5-9 Jahren mit Unterstützungsbedarf und deren Eltern finden zwei Bewegungsgruppen statt. Ziel der Gruppe ist, den Kontakt zwischen den Kindern, in Verbindung mit Bewegung zu fördern. Das Angebot soll eine schöne Abwechslung zum Alltag sein. Durch Rituale, klaren Strukturen und hohe Feinfühligkeit erleben die Kinder Geborgenheit und Sicherheit. Von der Bewältigung eines Parcours im Team bis hin zu Fange spielen, ist alles dabei. Spaß steht im Vordergrund

Wann?

Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr und 16:00 bis 17:00 Uhr (die Kinder werden nach Alter und/oder Entwicklungsstand in die jeweiligen Gruppen eingeteilt)

10 Termine 7. Februar / 14. Februar / 28. Februar / 7. März / 14. März / 21. März / 28. März / 4. April / 11. April und 9 Mai 2025

Kursgebühr? 

Durch die großzügige Unterstützung der WEBER-HYDRAULIK GmbH entstehen für Sie und Ihr Kind keine Gebühren

Wo?

Familie im Zentrum, Stadtgraben 15 in 74363 Güglingen

Interesse?

E-Mail schreiben: familienzentrum@gueglingen.de

oder Telefonisch melden: 07135-9389245 

 

 

 

 

Neu!

BindungsTöne® - Musik die Bindung schafft

 

BindungsTöne - - Musik die Bindung schafft

Eltern-Kind-Kurs für Musikzwerge / 8x / 1,5 - 3 Jahre

 

„Trage stets Musik im Herzen, dann findest du im Leben immer den richtigen Ton“, ist der Leitsatz des BindungsTöne® Konzeptes.

Welche Töne spielt die Musik in eurem Familienleben?

Musik schafft es, auf sanfte Art und Weise, Rituale einzuleiten, Übergänge zu gestalten, die Bedürfnisse nach Ruhe und Bewegung zu befriedigen, zu trösten und konfliktreiche Alltagssituationen zu entschärfen. Wie kannst Du dein Kind zugewandt durch Musik in Situationen, wie Zähne putzen, dem Aufräumen oder dem Anziehen begleiten?

 

Der BindungsTöne®Kurs regt Dich als Elternteil dazu an, deine eigene Haltung zum Thema: "Musizieren" zu ergründen und Hemmschwellen wie: "Ich bin unmusikalisch" aufzulösen.

Du erhälst Wissen über die verschiedenen Formen der Musik sowie vielfältige, musikalische Spielanregungen für deinen Alltag. Du und dein Kind erfahrt qualitative Bindungszeit. Die Musik wird aktiv erlebt und dein Kind in seinen kindlichen Kompetenzen abgeholt, begleitet und gestärkt.

 

Anhand einer farbenfrohen Fantasiegeschichte werdet ihr spielerisch und fantasievoll an die Musik herangeführt. Begleitet die kleine Hexe bei ihrer Suche nach dem richtigen Ton und erlebt so manches Abenteuer. Soviel sei schon mal verraten - es warten fantasievolle Bewegungslandschaften, klangvolle Instrumentenspiele, fröhliche Lieder und rhythmische Sprechverse auf Euch.

 

Zeitumfang: 8 Einheiten mit je 1h von 10:30 - 11:30 Uhr

Termine: wird noch bekannt gegeben

 

 

Kursgebühr: 89€ Dazu kommen noch 1,50€ Materialkosten.

(Fördermöglichkeiten bestehen, bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit zum Familienzentrum auf)

Teilnehmeranzahl: 6 Eltern-Kind-Paare

Bitte mitbringen: Trinken, Hausschuhe/Socken

Leiterin: Corinna Schulz, Sozial- und Musikpädagogin 

 

Anmeldung: Familienzentrum@gueglingen.de

                  Tel: 07135-9389245

 

 

 

Hier finden Sie uns

Familie im Zentrum
Stadtgraben 15
74363 Güglingen

Kontakt

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

7.30 - 12.30 Uhr

Montag und Dienstag

14.30 - 18.00 Uhr


Damit wir ausreichend Zeit für Ihr Anliegen haben und Wartezeiten vermeiden können, bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren.

Rufen Sie einfach an unter

Telefon:

07135 / 93 89 245
Telefax:

07135 / 93 89 246

 

Mail:

familienzentrum@gueglingen.de

 



 

 

Druckversion | Sitemap
© Familie im Zentrum